Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  592

Flaminio tulerat, ne quis senator cuiue senator pater fuisset maritimam nauem, quae plus quam trecentarum amphorarum esset, haberet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

amphorarum
amphora: Weinkrug, Flüssigkeitsmaß, pitcher, two handled earthenware jar
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Flaminio
flaminium: Amt eines Flamen
flaminius: EN: priestly
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haberet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
maritimam
maritimus: zum Meer gehörig, am Meer gelegen, Meeres-
nauem
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
pater
pater: Vater
plus
multum: Vieles
plus: mehr
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
senator
senator: Senator
trecentarum
trecenti: dreihundert
tulerat
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum