Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (II)  ›  056

Quo cum catilina venisset, quis eum senator appellavit, quis salutavit, quis denique ita aspexit ut perditum civem ac non potius ut inportunissimum hostem?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liam9986 am 16.08.2016
Als Catilina dort ankam, rief ihm irgendein Senator zu, begrüßte ihn jemand, sah ihn überhaupt jemand an, als wäre er nur ein verdorbener Bürger und nicht vielmehr ein äußerst gefährlicher Feind?

von rosa.v am 03.04.2016
Als Catilina an diesen Ort gekommen war, welcher Senator rief ihm zu, welcher begrüßte ihn, wer blickte ihn schließlich so an wie einen zugrunde gerichteten Bürger und nicht vielmehr wie einen höchst gefährlichen Feind?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
appellavit
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
aspexit
aspicere: ansehen, anblicken
catilina
catus: gewandt, schlau, clever, raffiniert, geschickt, weise
linum: Lein, Bindfaden, Flachs, linen cloth/thread
civem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perditum
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
perditus: verdorben, verkommen, aufgegeben, verloren, Ruinierung, Zerstörung, Untergang, Verfall
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
Quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
salutavit
salutare: begrüßen, grüßen
senator
senator: Senator
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venisset
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum