Hic in provincia consulatum inire consilium erat memori veterum certaminum cum patribus, quae tribunus plebis et quae postea consul prius de consulatu qui abrogabatur, dein de triumpho habuerat, invisus etiam patribus ob novam legem, quam q· claudius tribunus plebis adversus senatum atque uno patrum adiuvante c· flaminio tulerat, ne quis senator cuive senator pater fuisset maritimam navem, quae plus quam trecentarum amphorarum esset, haberet.
von nichole.979 am 19.11.2021
Hier in der Provinz war der Plan, das Konsulat anzutreten, eingedenk der früheren Auseinandersetzungen mit den Vätern, die er als Volkstribun und später als Konsul zunächst bezüglich des Konsulats, das abgeschafft werden sollte, und dann bezüglich seines Triumphzuges geführt hatte, den Vätern auch verhasst wegen eines neuen Gesetzes, das Q. Claudius, der Volkstribun, gegen den Senat und mit Unterstützung eines der Väter, C. Flaminius, erlassen hatte, dass kein Senator oder Sohn eines Senators ein Seeschiff besitzen dürfe, das größer als dreihundert Amphoren sei.
von fillip.947 am 05.05.2022
Er plante, in dieser Provinz das Konsulat anzutreten, eingedenk seiner früheren Auseinandersetzungen mit den Senatoren - Konflikte, denen er sich sowohl als Volkstribun als auch später als Konsul gestellt hatte, zunächst wegen des Versuchs, ihn seines Amtes zu entheben, dann wegen seines Triumphzuges. Die Senatoren waren ihm auch wegen eines neuen Gesetzes gram, das der Volkstribun Quintus Claudius mit Unterstützung nur eines Senators, Gaius Flaminius, durchgesetzt hatte. Dieses Gesetz verbot jedem Senator oder jedem, dessen Vater Senator gewesen war, ein Frachtschiff mit einer Kapazität von mehr als dreihundert Amphoren zu besitzen.