Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  590

Hic in prouincia consulatum inire consilium erat memori ueterum certaminum cum patribus, quae tribunus plebis et quae postea consul prius de consulatu qui abrogabatur, dein de triumpho habuerat, inuisus etiam patribus ob nouam legem, quam q.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

abrogabatur
abrogare: EN: abolish
certaminum
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulatu
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
consulatum
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
habuerat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inire
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
inuisus
invidere: missgönnen, mit Neid betrachten, beneiden
invisere: besichtigen, besuchen, erblicken
invisus: verhasst, verhaßt, noch nie gesehen, detested
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
memori
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
nouam
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
ob
ob: wegen, aus
patribus
pater: Vater
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
postea
postea: nachher, später, danach
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
triumpho
triumphare: EN: triumph over
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade
ueterum
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum