Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  399

Servis quoque dominos prosecutis libertatem proponit binaque pro his mancipia dominis se redditurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florian.e am 10.02.2022
Er bietet denjenigen Sklaven Freiheit an, die ihren Herren gefolgt sind, und verspricht, den Herren im Gegenzug zwei Sklaven für jeden Freigelassenen zu geben.

von zoe.z am 23.03.2019
Den Sklaven, die ihren Herren gefolgt sind, bietet er Freiheit an und verspricht, für jeden zwei Sklaven an die Herren zurückzugeben.

Analyse der Wortformen

binaque
binare: EN: duplicate
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
que: und
dominis
domina: Herrin, Hausfrau
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
dominos
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
mancipia
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
proponit
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
prosecutis
prosequi: begleiten, das Geleit geben, verfolgen
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
redditurum
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Servis
serva: Sklavin, Dienerin
servire: dienen
servus: Diener, Sklave

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum