Licuit ad erycem clausos ultimo supplicio humanorum, fame interficere; licuit victricem classem in africam traicere atque intra paucos dies sine ullo certamine carthaginem delere; veniam dedimus precantibus, emisimus ex obsidione, pacem cum victis fecimus, tutelae deinde nostrae duximus, cum africo bello urgerentur.
von angelina.q am 21.05.2016
Es war erlaubt, die in Eryx Eingeschlossenen mit der höchsten Strafe der Menschen durch Hunger zu töten; es war erlaubt, die siegreiche Flotte nach Afrika zu transportieren und Karthago innerhalb weniger Tage ohne jede Schlacht zu zerstören; wir gewährten denen, die baten, Gnade, wir befreiten sie aus der Belagerung, wir schlossen Frieden mit den Besiegten und nahmen sie dann unter unseren Schutz, als sie vom afrikanischen Krieg bedrängt wurden.
von caroline869 am 29.02.2020
Wir hätten die bei Eryx Eingeschlossenen auf grausamste Weise verhungern lassen können; wir hätten unsere siegreiche Flotte nach Afrika bringen und Karthago innerhalb weniger Tage ohne Kampf zerstören können; stattdessen zeigten wir Gnade, als sie uns darum baten, hoben die Belagerung auf, schlossen Frieden mit den Besiegten und nahmen sie dann unter unseren Schutz, als sie durch einen Krieg mit Afrika bedroht wurden.