Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  318

Ita torridam incendio rupem ferro pandunt molliuntque anfractibus modicis clivos ut non iumenta solum sed elephanti etiam deduci possent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luis936 am 12.10.2022
So öffnen sie den vom Feuer verbrannten Felsen mit Eisen und mildern mit mäßigen Windungen die Hänge, damit nicht nur Lasttiere, sondern auch Elefanten hinabgeführt werden konnten.

von catarina946 am 22.06.2022
Auf diese Weise verbrannten sie den Felsen, durchschnitten ihn dann mit Eisenwerkzeugen und gestalteten die Hänge mit sanften Serpentinen leichter begehbar, sodass nicht nur Lasttiere, sondern sogar Elefanten hinabgebracht werden konnten.

Analyse der Wortformen

anfractibus
anfractus: Biegung, Krümmung, Windung, Umweg, Umschweif
clivos
clivus: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Steigung
clivos: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Abstieg
deduci
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
dedux: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, abgezogen, geleitet
elephanti
elephantus: Elefant, Elfenbein
elephans: Elefant, Elfenbein
elephas: Elefant, Elfenbein
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
incendio
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iumenta
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
modicis
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
modicum: geringe Menge, ein Wenig, Kleinigkeit, mäßiges Maß
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pandunt
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
rupem
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
torridam
torridus: ausgetrocknet, verdorrt, versengt, verbrannt, glühend, heiß, trocken
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum