Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  218

Colunt autem circa utramque ripam rhodani; sed diffisi citeriore agro arceri poenum posse, ut flumen pro munimento haberent, omnibus ferme suis trans rhodanum traiectis ulteriorem ripam amnis armis obtinebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caroline958 am 11.11.2016
Sie siedelten beiderseits des Rhodanus; aber da sie misstrauten, dass der Poenus im näher gelegenen Gebiet abgewehrt werden könnte, damit sie den Fluss als Befestigung nutzen könnten, hatten sie fast all ihre Besitztümer über den Rhodanus gebracht und hielten das jenseitige Flussufer mit Waffen besetzt.

von domenic965 am 01.03.2017
Sie lebten an beiden Ufern des Rhône-Flusses; aber, nicht überzeugt, die Karthager vom nächstgelegenen Ufer fernhalten zu können, verlegten sie fast alle ihre Habseligkeiten über den Rhône, um den Fluss als Verteidigungsbarriere zu nutzen, und verteidigten das gegenüberliegende Ufer mit Waffen.

Analyse der Wortformen

agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
arceri
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
citeriore
citer: diesseitig, näherliegend, auf dieser Seite
colunt
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
diffisi
diffidere: misstrauen, Mißtrauen haben, verzweifeln, zweifeln, kein Vertrauen haben
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
haberent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
munimento
munimentum: Befestigung, Bollwerk, Schutzwehr, Schanze, Schutz, Verteidigung
obtinebant
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
poenum
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
rhodani
rhodanus: Rhone (Fluss in Frankreich und der Schweiz)
rhodanum
rhodanus: Rhone (Fluss in Frankreich und der Schweiz)
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
traiectis
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
trajicere: hinüberbringen, übersetzen, überführen, durchbohren, durchstechen, hinübergehen, überschreiten
trajectum: Übergang, Durchgang, Furt, Fähre, Utrecht (Stadt in den Niederlanden)
traiectus: überquert, durchquert, durchbohrt, Übergang, Durchgang, Überfahrt
trans
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
ulteriorem
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utramque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum