Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  128

Sempronius consules fuerint, ad quos et principio oppugnationis legati saguntini missi sint et qui in suo magistratu cum hannibale, alter ad ticinum amnem, ambo aliquanto post ad trebiam pugnauerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliquanto
aliquanto: EN: somewhat, to/by some (considerable) extent/amount
aliquantum: ziemlich viel, in some degree, somewhat, slightly, a little
aliquantus: ziemlich groß, groß, ziemlich viel
alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
ambo
amb: EN: both
ambo: beide, beide zusammen
amnem
amnis: Strom, Fluss
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hannibale
hannibal: EN: Hannibal
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
missi
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
oppugnationis
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Sturmangriff
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
pugnauerint
pugnare: kämpfen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Sempronius
sempronius: EN: Sempronian
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ticinum
ticinum: Pavia

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum