Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  058

Postquam in portu nauis non inuenta est, uagatus perseus aliquamdiu in litore, postremo timens lucem iam adpropinquantem, in hospitium redire non ausus in latere templi prope angulum obscurum delituit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmine.o am 03.05.2021
Nachdem das Schiff nicht im Hafen gefunden worden war, wanderte Perseus eine Weile am Ufer umher. Schließlich, die sich bereits nähernde Helligkeit fürchtend, wagte er es nicht, zur Unterkunft zurückzukehren und verbarg sich an der Seite des Tempels nahe einer dunklen Ecke.

von marcus968 am 17.02.2023
Als Perseus das Schiff im Hafen nicht finden konnte, irrte er eine Weile am Ufer umher. Dann, von der sich nähernden Morgendämmerung erschrocken und nicht wagend, in seine Herberge zurückzukehren, verbarg er sich in einem dunklen dunklen Winkel neben dem Tempel.

Analyse der Wortformen

adpropinquantem
adpropinquare: sich nähern, herankommen, sich nähern (mit Dativ oder ad + Akkusativ)
aliquamdiu
aliquamdiu: eine Zeitlang, geraume Zeit, eine Weile
angulum
angulus: Ecke, Winkel, Winkelraum, Schlupfwinkel, Wendepunkt, entlegener Ort
ancula: Magd, Dienstmädchen, Sklavin
ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
delituit
delitere: sich verstecken, verborgen sein, lauern
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hospitium
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Herberge, Unterkunft, Gastverhältnis
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inuenta
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inventum: Erfindung, Entdeckung, Fund, Ausdenken
latere
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
nauis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obscurum
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
perseus
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
portu
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
templi
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
timens
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
uagatus
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum