Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  370

Omnes igitur, qui in aliquis ministeriis regiis, etiam qui in legationibus fuerant, iussi macedonia excedere atque in italiam ire: qui non paruisset imperio, mors denuntiata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis.851 am 27.04.2023
Alle, die eine königliche Position innegehabt hatten, einschließlich derjenigen, die diplomatische Missionen durchgeführt hatten, wurden angewiesen, Mazedonien zu verlassen und nach Italien zu gehen. Wer diesem Befehl nicht Folge leistete, dem wurde die Todesstrafe angedroht.

von kristine831 am 12.02.2019
Daher wurden alle, die in irgendeinem königlichen Dienst waren, sogar jene, die in Gesandtschaften tätig gewesen waren, angewiesen, Makedonien zu verlassen und nach Italien zu gehen: Demjenigen, der dem Befehl nicht gehorchen würde, wurde der Tod angedroht.

Analyse der Wortformen

aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
denuntiata
denuntiare: förmlich ankündigen, anzeigen, melden, denunzieren, androhen, verwarnen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
excedere
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
fuerant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
italiam
italia: Italien
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
legationibus
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
macedonia
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
ministeriis
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paruisset
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
regiis
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum