Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  291

Antinous et theodotus principes eius ciuitatis erant, insignes et fauore persei et odio aduersus romanos, iidem uniuersae genti auctores desciscendi ab romanis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusef927 am 18.01.2019
Antinous und Theodotus waren Anführer dieser Stadt, ausgezeichnet sowohl durch die Gunst des Perseus als auch durch den Hass gegen die Römer, dieselben Männer waren Anstifter für die gesamte Nation, sich von den Römern loszulösen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
auctores
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
ciuitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
desciscendi
desciscere: sich lossagen, abfallen, abweichen, sich abwenden
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fauore
favor: Gunst, Beifall, goodwill
genti
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
iidem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
insignes
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
odio
odire: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können
odium: Hass
persei
persis: persisch
principes
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
romanis
romanus: Römer, römisch
romanos
romanus: Römer, römisch
uniuersae
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum