Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  256

Id enimuero periculum erat, ne romanos rhodii contemnerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.p am 30.08.2021
Es bestand die echte Gefahr, dass die Rhodier den Römern ihren Respekt entziehen würden.

von fillip.w am 16.11.2014
Dies war in der Tat die Gefahr, dass die Rhodier die Römer verachten könnten.

Analyse der Wortformen

contemnerent
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
enimuero
enimvero: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, ja freilich, denn wahrlich
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
rhodii
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dii: Götter
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum