Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  222

Nondum segrego ciuitatis causam a polyarato et dinone, ciuibus nostris, et iis, quos ut traderemus uobis, adduximus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin.k am 17.11.2014
Noch nicht trenne trenne ich die Sache des Staates von Polyaratus und Dino, unseren Bürgern, und jenen, die wir herbeigebracht haben, um sie euch zu übergeben.

von amir.j am 10.03.2014
Ich habe den Fall der Stadt noch nicht von Polyaratus und Dino, unseren Bürgern, und den anderen getrennt, die wir hierher gebracht haben, um sie euch zu übergeben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adduximus
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
ciuibus
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
ciuitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
dinone
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
novem: neun
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
nondum
nondum: noch nicht
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
segrego
segregare: absondern, trennen, ausscheiden, isolieren, entfernen
traderemus
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
uobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum