Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  280

Ibi metrodorus erat, qui nuper ab rhodo uenerat, auctoribusque dinone et polyarato, principibus ciuitatis eius, adfirmabat rhodios paratos ad bellum esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp.979 am 01.10.2023
Metrodorus war dort, der kürzlich von Rhodos angekommen war, und der auf Anweisung von Dino und Polyaratus, den Führern jener Stadt, behauptete, dass die Rhodier für den Krieg bereit seien.

von caroline.w am 20.06.2016
Dort war Metrodorus, der kürzlich von Rhodus gekommen war und auf Anweisung von Dino und Polyaratus, den Führern dieser Stadt, behauptete, dass die Rhodier für den Krieg bereit seien.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adfirmabat
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, behaupten (ohne jeden Zweifel)
auctoribusque
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
que: und
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
ciuitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
dinone
di: Gott
novem: neun
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
paratos
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
principibus
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rhodios
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
rhodo
rodere: nagen, annagen, verzehren
uenerat
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum