Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  118

Die deinde finita cum excessisset aegypto antiochus, legati concordia etiam auctoritate sua inter fratres firmata, inter quos uixdum conuenerat pax, cyprum nauigant et inde, quae iam uicerat proelio aegyptias naues, classem antiochi dimittunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Samira am 24.11.2020
Nachdem der Tag zu Ende war und Antiochus Ägypten verlassen hatte, halfen die Gesandten, den Friedensvertrag zwischen den Brüdern zu festigen, die erst kürzlich Frieden geschlossen hatten. Anschließend segelten sie nach Zypern, wo sie die Flotte des Antiochus entließen, die bereits die ägyptischen Schiffe in der Schlacht besiegt hatte.

von caspar876 am 26.02.2022
An jenem Tag, nachdem Antiochus Ägypten verlassen hatte, segelten die Gesandten nach Zypern, nachdem sie die Eintracht zwischen den Brüdern durch ihre eigene Autorität gefestigt hatten – jene, zwischen denen kaum Frieden geschlossen worden war –, und entließen von dort die Flotte des Antiochus, die bereits die ägyptischen Schiffe in der Schlacht besiegt hatte.

Analyse der Wortformen

aegyptias
aegyptius: ägyptisch, zu Ägypten gehörig, Ägypter, Einwohner Ägyptens
aegypto
aegyptus: Ägypten
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
concordia
concordia: Eintracht, Einigkeit, Übereinstimmung, Harmonie, Friede, Frieden, Freundschaft
concordis: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
concors: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
conuenerat
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cyprum
cypros: Hennastrauch, Zyperstrauch, Zypern (Insel)
cyprum: Zyprium, Kupfer aus Zypern, Hennabalsam
cyprus: Zypern, Hennastrauch, Liguster
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dimittunt
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
excessisset
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
finita
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
firmata
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
fratres
frater: Bruder
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inter: zwischen, unter, inmitten, während
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nauigant
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
pax
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
uicerat
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uixdum
vixdum: kaum, kaum dass, eben erst, soeben, noch kaum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum