Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  325

Fessi deinde et romam utraque pars miserunt legatos et inter se ipsi de reconcilianda concordia agebant; quae nouo facinore discussa res ueteres etiam iras excitauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yan.941 am 25.05.2018
Dann, erschöpft, sandten beide Seiten Gesandte nach Rom und verhandelten untereinander über die Wiederherstellung der Eintracht; eine Angelegenheit, die durch ein neues Verbrechen zerrüttet, sogar alte Zorngeister wieder entfachte.

von shayenne8824 am 25.05.2018
Erschöpft sandten beide Seiten daraufhin Gesandte nach Rom und begannen Verhandlungen, um den Frieden wiederherzustellen; doch diese Bemühungen wurden durch eine neue Schandtat zunichtegemacht, die sogar ihre alten Feindseligkeiten wieder entfachte.

Analyse der Wortformen

agebant
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
concordia
concordia: Eintracht, Einigkeit, Harmonie, Frieden
concordis: EN: agreeing, concurring
concors: einträchtig, concurring
de
de: über, von ... herab, von
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
discussa
discutere: zerschlagen, vernichten
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
excitauit
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern
facinore
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
Fessi
fessus: erschöpft, müde
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iras
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
miserunt
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nouo
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reconcilianda
reconciliare: versöhnen, wiederherstellen, wieder aufbauen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romam
roma: Rom
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
ueteres
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum