Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  095

Inter cetera sexageni ferme iuuenes, interdum plures apparatioribus ludis, armati inducebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija876 am 16.04.2018
Bei den aufwendigeren Spielen wurden etwa sechzig bewaffnete junge Männer, manchmal sogar mehr, in die Arena gebracht.

von justus.x am 14.12.2016
Unter anderem wurden etwa sechzig junge Männer, manchmal mehr, bei aufwendigeren Spielen, bewaffnet, hereingeführt.

Analyse der Wortformen

apparatioribus
apparatus: Vorbereitung, Ausrüstung, Apparat, Prunk, Aufwand, Pracht, Festlichkeit, Veranstaltung, Gefolge
armati
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
inducebantur
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
iuuenes
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
ludis
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
sexageni
sexaginta: sechzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum