Audita enim profectione consulis regressus dium, quae disiecta ac uastata ab romanis erant, reficit, pinnas moenium decussas reponit, ab omni parte muros firmat; deinde quinque milia passuum ab urbe citra ripam elpei amnis castra ponit, amnem ipsum transitu perdifficilem pro munimento habiturus.
von dominik.n am 14.11.2020
Nachdem er von der Abreise des Konsuls gehört hatte, kehrt er nach Dium zurück, das von den Römern zerstört und verwüstet worden war. Er repariert es, ersetzt die niedergerissenen Zinnen der Mauern und verstärkt die Mauern von allen Seiten; dann schlägt er fünftausend Schritte von der Stadt entfernt am Ufer des Elpeus-Flusses sein Lager auf, in der Absicht, den Fluss selbst, der sehr schwer zu überqueren ist, als Befestigung zu nutzen.
von mica.w am 17.10.2016
Nachdem er von der Abreise des Konsuls gehört hatte, kehrte er nach Dium zurück und beseitigte die Schäden, die die Römer verursacht hatten. Er stellte die zerstörten Zinnen wieder her, verstärkte die Mauern auf allen Seiten und schlug dann fünf Meilen von der Stadt entfernt am nahen Ufer des Elpeus-Flusses sein Lager auf, wobei er den schwer zu überquerenden Fluss als natürliche Verteidigungslinie nutzen wollte.