Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  243

Perseus ab imminentibus superiori parti urbis tumulis temptatis conloquiis, cum obstinatos atque etiam telis procul arcentis uideret, quinque milia passuum ab urbe trans petitarum amnem posuit castra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von romy.x am 29.08.2015
Perseus, nachdem er Gespräche von den Hügeln aus, die den oberen Stadtteil überblickten, versucht hatte und sah, dass sie hartnäckig waren und sogar Leute aus der Ferne mit Waffen fernhielten, schlug sein Lager fünftausend Schritte von der Stadt entfernt, jenseits des Flusses Petitarus, auf.

von lilly.846 am 28.11.2020
Nachdem Perseus von den Hügeln, die die obere Stadt überragten, versucht hatte zu verhandeln und erkannte, dass die Verteidiger entschlossen waren und seine Männer sogar mit Wurfwaffen auf Distanz hielten, schlug er sein Lager etwa fünf Meilen von der Stadt entfernt auf der anderen Seite des Petitarus-Flusses auf.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
amnem
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
arcentis
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
conloquiis
conloquium: Unterredung, Gespräch, Zusammenkunft, Konferenz
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
imminentibus
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
obstinatos
obstinare: beharren, festsetzen, sich versteifen, hartnäckig sein, entschlossen sein
obstinatus: hartnäckig, eigensinnig, starrköpfig, unnachgiebig, entschlossen, fest entschlossen, hartnäckig, eigensinnig, starrköpfig, unnachgiebig, entschlossen
parti
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
passuum
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
perseus
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
petitarum
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
posuit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quinque
quinque: fünf
superiori
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
telis
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
temptatis
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
trans
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
tumulis
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal
uideret
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum