Perseus una tantum spe bisaltarum auxilii temptata, ad quos nequiquam miserat legatos, in contionem processit philippum secum filium habens, ut et ipsos amphipolitanos et equitum peditumque, qui aut se persecuti aut fuga eodem delati erant, adhortando animos confirmaret.
von julius832 am 14.03.2016
Perseus, nachdem er nur eine einzige Hoffnung auf Hilfe der Bisalter versucht hatte, zu denen er vergeblich Gesandte gesandt hatte, schritt in eine Versammlung, seinen Sohn Philippus mit sich führend, damit er sowohl die Amphipolitaner selbst als auch die Kavallerie und Infanterie, die ihn entweder verfolgt oder durch Flucht an denselben Ort gebracht worden waren, durch Ermutigung in ihrem Geist stärken könnte.
von Jette am 16.09.2021
Nachdem Perseus seine letzte Hoffnung, Hilfe vom Bisaltae-Stamm zu erhalten, durch vergebliche Gesandtschaftsversuche erschöpft hatte, trat er mit seinem Sohn Philipp vor eine Versammlung. Er wollte den Mut der Amphipolis-Bewohner sowie der Kavallerie- und Infanterietruppen stärken, die ihn entweder begleitet hatten oder als Flüchtlinge dorthin gekommen waren.