Ducuntur enim aut benivolentia aut beneficiorum magnitudine aut dignitatis praestantia aut spe sibi id utile futurum aut metu ne vi parere cogantur aut spe largitionis promissisque capti aut postremo, ut saepe in nostra re publica videmus, mercede conducti.
von charlie.k am 17.11.2022
Denn sie werden geführt entweder durch Wohlwollen oder durch die Größe der Wohltaten oder durch die Vortrefflichkeit des Ranges oder durch die Hoffnung, dass dies ihnen nützlich sein wird, oder durch die Furcht, gezwungen zu werden, mit Gewalt zu gehorchen, oder, gefangen von der Hoffnung auf Großzügigkeit und Versprechen, oder schließlich, wie wir es oft in unserer Republik sehen, durch Bezahlung angeworben.
von thore.u am 30.01.2018
Menschen werden auf verschiedene Weise beeinflusst: durch Wohlwollen, durch das Empfangen bedeutender Gefälligkeiten, durch Respekt vor hohem Status, durch die Hoffnung auf persönlichen Nutzen, durch Angst vor Zwang, durch Überzeugung durch Versprechungen von Großzügigkeit oder schließlich - wie wir es oft in unserer Republik sehen - durch Bezahlung für ihre Dienste.