Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  053

Postero quoque die in tam caua ualle opperiri popilium ac relictas cum eo copias necesse fuit; quos et ipsos, cum ab nulla parte hostis terruisset, locorum asperitas hostiliter uexauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene.f am 07.10.2024
Am folgenden Tag war es in einem so tiefen Tal notwendig, auf Popilius und die bei ihm verbliebenen Truppen zu warten; diese selbst wurden, obwohl von keiner Seite ein Feind sie erschreckt hatte, von der Rauhheit des Geländes auf feindliche Weise geplagt.

von aaliyah974 am 29.11.2015
Am nächsten Tag mussten sie in diesem tiefen Tal auf Popilius und die Truppen, die er bei sich hatte, warten; und obwohl kein Feind sie von irgendeiner Richtung bedrohte, erwies sich das schwierige Gelände selbst als so feindlich wie jeder Feind und bereitete ihnen große Strapazen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
asperitas
asperitas: EN: roughness
caua
cava: hohl
cavare: aushöhlen
cavum: hohl, Hohlraum, Höhle, hohl, cavity, depression, pit, opening
cavus: hohl, umhüllend, excavated, hollowed out, cavity, depression, pit, opening
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hostiliter
hostiliter: EN: in an unfriendly/hostile way, in the manner of an enemy
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
locorum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
opperiri
opperiri: EN: wait (for)
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
popilium
ile: Unterleib, Scham
ilion: EN: Ilium, Troy
popa: Opferdiener
pop:
Postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relictas
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
tam
tam: so, so sehr
terruisset
terrere: erschrecken
ualle
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
uexauit
vexare: quälen, plagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum