Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  443

Multis belli casibus didici, quando pugnandum, quando abstinendum pugna sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri923 am 14.03.2021
Durch viele Schicksale des Krieges habe ich gelernt, wann gekämpft werden muss und wann man sich des Kampfes enthalten soll.

von henry.d am 31.07.2022
Durch viele Erfahrungen im Krieg habe ich gelernt, wann man kämpfen und wann man sich vom Kampf zurückhalten sollte.

Analyse der Wortformen

abstinendum
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
didici
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
multis
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
pugnandum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum