Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  342

Uiginti eximiae equos formae cum captiuis eosdem decem lembos, quos ante miserat, antenor deuehere thessalonicam iussit et primo quoque tempore ad classem reuerti; phanis se eos expectaturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda.h am 10.03.2021
Antenor befahl, dass zwanzig herausragende Pferde, zusammen mit den Gefangenen und denselben zehn Schiffen, die er zuvor gesandt hatte, nach Thessaloniki gebracht und so schnell wie möglich zur Flotte zurückkehren sollten; er werde sie in Phanae erwarten.

von kristine8892 am 03.04.2015
Antenor befahl, zwanzig Pferde von außergewöhnlicher Form zusammen mit den Gefangenen und denselben zehn Booten, die er zuvor gesandt hatte, nach Thessaloniki zu transportieren und zur Flotte zum frühestmöglichen Zeitpunkt zurückzukehren; in Phanae würde er sie erwarten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
antenor
an: etwa, ob, oder
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor
captiuis
captiva: kriegsgefangen, captive
captivus: Gefangener, Gefangene, Kriegsgefangener, Kriegsgefangene, gefangen
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decem
decem: zehn
deuehere
devehere: hinabführen
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eosdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equos
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
eximiae
eximius: ausgezeichnet, ausnehmend, ausgenommen, hervorragend
expectaturum
expectare: warten, erwarten
formae
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
lembos
lembus: Kahn (Boot)
miserat
miserare: bedauern
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
phanis
fanum: Tempel, heiliger Ort
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reuerti
revertere: umkehren, zurückkommen
reverti: zurückkehren, zurückgehen, umkehren, sich umdrehen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
thessalonicam
thessalonica: Saloniki
Uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum