Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  023

Furius praeneste, matienus tibur exulatum abierunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart8882 am 27.12.2014
Furius ging nach Praeneste ins Exil, Matienus nahc Tibur.

von lynn9879 am 08.09.2018
Furius ging ins Exil nach Palestrina, während Matienus nach Tivoli ging.

Analyse der Wortformen

abierunt
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
exulatum
exulare: verbannt sein, im Exil leben, sich im Exil aufhalten
furius
fur: Dieb, Räuber, Gauner
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
praeneste
praeneste: Praeneste (antike Stadt in Latium, heutiges Palestrina)
tibur
tibur: Tibur (antike Stadt in Latium, heutiges Tivoli)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum