Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  207

Ad quam spe celeriorem deditionem erectus postquam animaduertit, quantus agminis sui terror esset, undecim alia castella eodem metu in potestatem redigit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annie962 am 08.07.2019
Von der Aussicht auf eine schnellere Kapitulation ermutigt, erfasste er, welch großen Schrecken sein Heer verbreitete, und eroberte daraufhin elf weitere Festungen mittels derselben Einschüchterung.

von mads.o am 05.10.2021
Durch die Hoffnung auf eine schnellere Kapitulation ermutigt, nachdem er erkannt hatte, wie groß der Schrecken seiner Truppe war, bringt er elf weitere Festungen durch eben diesen Schrecken in seine Gewalt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agminis
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
agminis: Heereszug, Heer, Schlachtreihe, Schar, Menge
alia
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
animaduertit
animadvertere: bemerken, wahrnehmen, beobachten, Acht geben auf, zur Kenntnis nehmen, erkennen, verstehen, bestrafen, tadeln, einschreiten
castella
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
castella: Festungen, Kastelle, Burgen, befestigte Orte
celeriorem
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
deditionem
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
erectus
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
erectus: aufrecht, emporstehend, aufgerichtet, aufmerksam, eifrig, entschlossen, erhaben
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quantus
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
redigit
redigere: zurückbringen, reduzieren, hintreiben, zwingen, machen, zusammenziehen, sammeln, zusammenfassen, unterwerfen, in Schrift bringen, in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
terror
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
undecim
undecim: elf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum