Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  215

Eo anno postulantibus aquileiensium legatis, ut numerus colonorum augeretur, mille et quingentae familiae ex senatus consulto scriptae triumuirique, qui eas deducerent, missi sunt t.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
postulantibus
postulare: fordern, verlangen
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
colonorum
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
augeretur
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
et
et: und, auch, und auch
quingentae
quingenti: fünfhundert
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
senatus
senatus: Senat
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
scriptae
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
triumuirique
que: und
triumvir: Triumvir, triumvirate, commissioner
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
deducerent
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
missi
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
t
t:
T: Titus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum