Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  011

Hispaniae deinde utriusque legati aliquot populorum in senatum introducti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.k am 08.06.2023
Dann wurden Gesandte von mehreren Gemeinschaften beider spanischer Provinzen in den Senat vorgeführt.

von clemens.966 am 24.01.2016
Dann wurden die Botschafter beider Hispaniae verschiedener Völker in den Senat eingeführt.

Analyse der Wortformen

aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
hispaniae
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
introducti
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
legati
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
populorum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
utriusque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum