Legionibus extemplo pisas in hibernacula missis iratus patribus, infestus praetori romam redit; senatuque extemplo ad aedem bellonae uocato, multis uerbis inuectus in praetorem, qui, cum ob rem bello bene gestam uti diis immortalibus honos haberetur referre ad senatum debuisset, aduersus se pro hostibus senatus consultum fecisset, quo uictoriam suam ad ligures transferret dedique iis prope consulem praetor iuberet: itaque multam ei se dicere; a patribus postulare, ut senatus consultum in se factum tolli iuberent, supplicationemque, quam absente se ex litteris de bene gesta re publica missis decernere debuerint, praesente se honoris deorum primum causa, deinde et sui aliquo tamen respectu decernerent.
von mio.834 am 29.12.2015
Nachdem er die Legionen sofort in ihre Winterquartiere nach Pisa geschickt hatte, kehrte er nach Rom zurück, wütend auf die Senatoren und feindlich gesinnt gegenüber dem Prätor. Er rief den Senat umgehend zum Tempel der Bellona zusammen, wo er einen ausführlichen Angriff auf den Prätor startete. Er beschwerte sich, dass der Prätor, statt den Senat aufzufordern, den unsterblichen Göttern für seinen militärischen Erfolg zu danken, einen Senatsbeschluss gegen ihn erlassen hatte, der die Feinde begünstigte und versuchte, seinen Sieg den Ligurern zuzuschreiben und den Konsul praktisch aufforderte, sich ihnen zu ergeben. Daher verhängte er eine Strafe gegen den Prätor und verlangte, dass die Senatoren den gegen ihn gerichteten Beschluss aufheben. Er bat sie auch, eine Dankzeremonie zu beschließen, die sie hätten beschließen sollen, als sie seinen Brief über seinen Erfolg erhielten, selbst in seiner Abwesenheit. Nun, da er anwesend war, wollte er, dass sie diese Zeremonie vor allem zur Ehre der Götter, aber auch mit einiger Rücksicht auf sich selbst beschließen.
von hailey857 am 28.07.2019
Nachdem er die Legionen sofort nach Pisae in die Winterquartiere geschickt hatte, kehrte er, verärgert über die Senatoren und dem Prätor feindlich gesinnt, nach Rom zurück; und als der Senat umgehend zum Tempel der Bellona einberufen wurde, ging er mit vielen Worten gegen den Prätor vor, der, als er dem Senat hätte vortragen sollen, dass den unsterblichen Göttern Ehre für den erfolgreich geführten Krieg erwiesen werden sollte, stattdessen einen Senatsbeschluss gegen ihn zugunsten der Feinde gefasst hatte, durch den er seinen Sieg an die Ligurer übertragen und der Prätor fast anordnen würde, ihn den Feinden auszuliefern: Daher verhängte er eine Strafe gegen ihn; er forderte von den Senatoren, dass sie den gegen ihn gefassten Senatsbeschluss aufheben und die Danksagung beschließen sollten, die sie in seiner Abwesenheit aufgrund der Berichte über die erfolgreich geführten öffentlichen Angelegenheiten hätten beschließen sollen, nun in seiner Anwesenheit zunächst zur Ehre der Götter und dann auch mit einiger Rücksicht auf ihn selbst.