Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  079

At ille arma omnibus ademit, oppidum diruit, ipsos bonaque eorum uendidit; litterasque senatui de rebus ab se gestis misit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benet.t am 29.08.2020
Er entwaffnete alle, zerstörte die Stadt, verkaufte die Einwohner und deren Besitz in die Sklaverei und sandte einen Bericht an den Senat über seine Errungenschaften.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ademit
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
At
at: aber, dagegen, andererseits
bonaque
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
que: und
de
de: über, von ... herab, von
diruit
diruere: niederreißen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
gestis
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestire: auf etwas brennen, heftig verlangen, begehren
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
cevere: mit dem Hintern wackeln
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
litterasque
littera: Buchstabe, Brief
que: und
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senatui
senatus: Senat
uendidit
vendere: verkaufen, absetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum