Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  081

Quas ob res placere senatui, m· popilium consulem ligures, pretio emptoribus reddito, ipsos restituere in libertatem, bonaque ut iis, quod eius reciperari possit, reddantur curare; arma quoque reddi, eaque omnia primo quoque tempore fieri; nec ante consulem de prouincia decedere, quam deditos in sedem suam ligures restituisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabian8989 am 31.03.2017
Aus diesen Gründen beschließt der Senat, dass Konsul Marcus Popilius die Ligurer in die Freiheit zurückführt, nachdem der Preis an die Käufer zurückgezahlt wurde, und dafür Sorge trägt, dass ihnen ihre Güter, soweit sie wiedererlangt werden können, zurückgegeben werden; ebenso sollen die Waffen zurückgegeben werden, und all diese Dinge sollen zum frühestmöglichen Zeitpunkt geschehen; der Konsul soll nicht aus der Provinz abziehen, bevor er die übergebenen Ligurer nicht in ihre eigene Siedlung zurückversetzt hat.

von leonhardt.932 am 17.05.2018
Daher beschließt der Senat, dass Konsul Marcus Popilius den Käufern das Geld zurückerstatten und die Ligurer in Freiheit setzen muss. Er muss sicherstellen, dass ihr Eigentum, soweit möglich, an sie zurückgegeben wird, einschließlich ihrer Waffen. Dies alles muss so schnell wie möglich geschehen, und dem Konsul ist es nicht gestattet, die Provinz zu verlassen, bevor er die Ligurer nicht in ihre Heimat zurückgesiedelt hat.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
bonaque
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
que: und
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
curare
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
de
de: über, von ... herab, von
decedere
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
deditos
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
deditus: ergeben, hingegeben, fond of
eaque
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emptoribus
emptor: Käufer
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ob
ob: wegen, aus
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
placere
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placere: gefallen, belieben, zusagen
popilium
ile: Unterleib, Scham
ilion: EN: Ilium, Troy
popa: Opferdiener
pop:
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reciperari
reciperare: EN: restore, restore to health
reddantur
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
reddi
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
reddito
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
restituere
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
restituisset
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
sedem
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
senatui
senatus: Senat
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum