Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  486

Responsum ex decreto est optare pacem rhodios; si bellum esset, ne quid ab rhodiis speraret aut peteret rex, quod ueterem amicitiam, multis magnisque meritis pace belloque partam, diiungeret sibi ac romanis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz938 am 21.05.2024
Die offizielle Antwort war, dass die Rhodier Frieden wollten; und falls ein Krieg ausbrechen sollte, solle der König nicht erwarten oder verlangen, dass etwas geschehe, was ihre langjährige Freundschaft mit Rom, die durch viele bedeutende Dienste in Friedens- und Kriegszeiten aufgebaut wurde, beeinträchtigen würde.

von ahmed.866 am 22.06.2020
Die Antwort aus dem Dekret lautet, dass die Rhodier Frieden wünschen; sollte es Krieg geben, so soll der König nicht hoffen oder suchen, dass etwas von den Rhodeern käme, was die alte Freundschaft, die durch viele und große Verdienste in Frieden und Krieg erworben wurde, zwischen ihm und den Römern trennen würde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
amicitiam
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
belloque
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
que: und
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
decreto
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
diiungeret
dijungere: EN: unyoke
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
magnisque
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
que: und
meritis
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
optare
optare: wünschen, wählen, aussuchen
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
pacem
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
partam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
peteret
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Responsum
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsum: Antwort, Bescheid
rex
rex: König
rhodiis
dia: EN: goddess
diis: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
rhodios
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
romanis
romanus: Römer, römisch
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
speraret
sperare: hoffen
ueterem
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum