Tradidere quidam legatos rhodios nondum dimissos post uictoriam nuntiatam uelut ad ludibrium stolidae superbiae in senatum uocatos esse; ibi agepolim, principem eorum, ita locutum: missos esse legatos ab rhodiis ad pacem inter romanos et persea faciendam, quod id bellum graue atque incommodum graeciae omni, sumptuosum ac damnosum ipsis romanis esset.
von kay979 am 25.07.2020
Einige Quellen berichten, dass nach der Nachricht vom Sieg die rhodischen Gesandten, die noch nicht nach Hause geschickt worden waren, in den Senat gerufen wurden, was wie ein absichtlicher Versuch schien, ihre Arroganz zu verspotten. Dort erklärte ihr Anführer Agepolis, dass Rhodos sie gesandt hatte, um Frieden zwischen Rom und Perseus zu vermitteln, da der Krieg ernsthafte Probleme für ganz Griechenland verursachte und sich sogar für die Römer selbst als kostspielig und schädlich erwies.
von jaden.823 am 06.11.2017
Einige überlieferten, dass die rhodischen Gesandten, die nach der Verkündigung des Sieges noch nicht entlassen waren, in den Senat gerufen wurden, gleichsam zum Gespött ihrer törichten Überheblichkeit; dort sprach Agepolis, ihr Anführer, wie folgt: Die Rhodier hätten Gesandte entsandt, um Frieden zwischen den Römern und Perseus zu vermitteln, da dieser Krieg für ganz Griechenland beschwerlich und lästig und für die Römer selbst kostspielig und schädlich sei.