Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  142

Non ego haec inquit incertis iactata rumoribus et cupidius credita, quia uera esse de inimico crimina uolebam, adfero ad uos, patres conscripti, sed conperta et explorata, haud secus quam si speculator missus a uobis subiecta oculis referrem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ego
ego: ich
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
incertis
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
iactata
iactare: werfen, schmeißen
rumoribus
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
et
et: und, auch, und auch
cupidius
cupide: eifrig, begeistert
cupidus: gierig, begierig
credita
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditare: EN: believe strongly
creditum: Darlehen, debt, what is lent
creditus: EN: loan
quia
quia: weil
uera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
de
de: über, von ... herab, von
inimico
inimicare: EN: make enemies
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
crimina
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
criminare: anklagen, beschuldigen
uolebam
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
adfero
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
uos
vos: ihr, euch
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
conscripti
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
conscriptus: Senator, Kanzler
sed
sed: sondern, aber
conperta
conperire: EN: learn/discover/find (by investigation)
et
et: und, auch, und auch
explorata
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
secus
secus: das Geschlecht, beside, alongside
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
speculator
speculari: spähen, observe
speculator: Späher, scout
missus
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
uobis
vobis: euch
subiecta
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
subjectare: EN: throw up from below
subiectus: darunter, abhängig, unterworfen, adjacent
subjicere: EN: throw under, place under
oculis
oculus: Auge
referrem
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum