Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  126

His eum fultum societatibus atque amicitiis eos domesticos apparatus belli habere, ut externis non egeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alisa919 am 28.08.2013
Gestützt auf diese Bündnisse und Freundschaften verfügt er über genügend militärische Ressourcen im Inland, sodass er keine ausländische Hilfe benötigt.

von josefine.y am 14.07.2021
Mit diesen Bündnissen und Freundschaften gestützt, verfügt er über solche inneren Kriegsvorbereitungen, dass er äußerer nicht bedarf.

Analyse der Wortformen

amicitiis
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
apparatus
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten
apparatus: Prunk, Herstellung, aufwand, Feier, Veranstaltung
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
domesticos
domesticus: Familienmitglied, Hausgenosse; häuslich, einheimisch, privat, zum Haus gehörig
egeat
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
externis
externus: außen, außen befindlich, fremd, ausländisch, auswärts
fultum
fulcire: stutzen
fultus: EN: propped up
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
societatibus
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum