Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  007

Ideo magistratus mulis tabernaculisque et omni alio instrumento militari ornabantur, ne quid tale imperarent sociis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucy9912 am 12.07.2017
Aus diesem Grund wurden Regierungsbeamte mit Maultieren, Zelten und der gesamten militärischen Ausrüstung ausgestattet, damit sie nicht solche Dinge von ihren Verbündeten anfordern mussten.

von luna.868 am 14.04.2023
Daher wurden die Magistrate mit Maultieren, Zelten und sämtlicher anderer militärischer Ausrüstung ausgestattet, damit sie nicht dergleichen von den Verbündeten anfordern mussten.

Analyse der Wortformen

alio
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
imperarent
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
instrumento
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
militari
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
mulis
mulus: Maultier, Maulesel
mula: Maultier (weiblich), Maulesel (weiblich)
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
ornabantur
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
tabernaculisque
que: und, auch, sogar
tabernaculum: Zelt, Hütte, Bude, Tabernakel, Heiligtum
tale
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum