Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  311

Fecerit aliquid philippus, cur aduersus eum armatum et bellum gerentem hoc decerneremus; quid perseus, nouus rex, omnis iniuriae insons, suo beneficio paternas simultates obliterans, meruit, cur soli omnium hostes ei simus?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.q am 13.02.2022
Mag Philippus etwas getan haben, weswegen wir gegen ihn bewaffnet und Krieg führend dieses beschließen würden; was hat Perseus, der neue König, unschuldig jeglichen Unrechts, väterliche Zwistigkeiten durch sein eigenes Verdienst tilgend, verdient, warum wir ihm allein von allen Menschen feindlich gesinnt sein sollten?

von nelly.949 am 26.10.2019
Vielleicht hat Philipp etwas getan, das uns rechtfertigte, gegen ihn bewaffnet vorzugehen, während er Krieg führte; aber was hat Perseus, der neue König, getan, um dies zu verdienen? Er ist unschuldig an jedem Unrecht und hat sogar versucht, frühere Feindseligkeiten zwischen uns zu tilgen. Warum sollten wir ihn als unseren einzigen Feind betrachten?

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
armatum
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
cur
cur: warum, wozu
decerneremus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
gerentem
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
iniuriae
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
insons
insons: unschuldig, innocent
meruit
merere: verdienen, erwerben
nouus
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
obliterans
obliterare: EN: cause to be forgotten/fall into disuse/to disappear
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
paternas
paternus: väterlich, paternal
perseus
persa: die Parther, native of Persia
philippus
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
rex
rex: König
simultates
simultas: Eifersucht, rivalry
simus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
simus: plattnasig
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum