Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  293

Thessaliam deinde peragrauit; quod sine ullius eorum, quos oderat, noxa, hoc magis temptationem metuo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayson.913 am 15.10.2021
Er durchreiste Thessalien; ich fürchte diese Prüfung umso mehr, weil er keinem von denen, die er hasste, Schaden zufügte.

von julia.h am 16.05.2016
Er durchquerte Thessalien; was, da er ohne Schaden für diejenigen, die er hasste, vorging, mich umso mehr die Versuchung fürchten lässt.

Analyse der Wortformen

deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
metuo
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
noxa
noxa: Schaden, Beschädigung, Verletzung, Schuld, Vergehen, Strafe
oderat
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
peragrauit
peragrare: durchwandern, durchreisen, durchstreifen, durchziehen, bereisen, erkunden
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
temptationem
temptatio: Versuch, Versuchung, Prüfung, Anfechtung, Reiz
thessaliam
thessalia: Thessalien, Landschaft in Griechenland
ullius
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum