Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  086

Idibus martiis, quo die sempronius claudiusque consulatum inierunt, mentio tantum de prouinciis sardinia histriaque et utriusque hostibus fuit, qui in his prouinciis bellum conciuissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline.872 am 04.07.2019
An den Iden des März, an dem Tag, an dem Sempronius und Claudius das Konsulat antraten, gab es nur Erwähnung bezüglich der Provinzen Sardinien und Histrien und bezüglich der Feinde beider, die in diesen Provinzen Krieg entfacht hatten.

von ahmet.879 am 14.08.2016
Am 15. März, als Sempronius und Claudius ihr Konsulat antraten, diskutierten sie nur über die Provinzen Sardinien und Histrien sowie die Feinde beider, die in diesen Regionen Krieg begonnen hatten.

Analyse der Wortformen

bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
claudiusque
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
claudius: EN: Claudius
claudus: lahm, hinkend, unvollständig, lame
usque: bis, in einem fort
conciuissent
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen
consulatum
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
de
de: über, von ... herab, von
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
et
et: und, auch, und auch
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
Idibus
idus: Iden eines Monats (13. oder 15. des Monats)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inierunt
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
martiis
martius: dem Mars gehörig
mentio
mentio: Erinnerung, Erwähnung, making mention
prouinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sardinia
sardinia: Sardinien
sempronius
sempronius: EN: Sempronian
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
utriusque
usque: bis, in einem fort
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum