Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  090

Sed interdum spes animum subibat deflagrare iras uestras, purgari suspiciones posse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens.h am 17.07.2019
Gelegentlich hoffte ich, dass sich Ihr Zorn legen würde und die Verdächtigungen aufgeklärt werden könnten.

von willie874 am 18.07.2013
Aber manchmal stieg die Hoffnung auf, dass Ihr Zorn verlöschen könnte, dass Verdächtigungen gereinigt werden könnten.

Analyse der Wortformen

animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
deflagrare
deflagrare: ganz in Flammen aufgehen, völlig verbrennen, abbrennen, ein Raub der Flammen werden
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
iras
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
purgari
purgare: reinigen, säubern, putzen, rechtfertigen, entschuldigen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
subibat
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
suspiciones
suspicio: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, Vermutung
uestras
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum