Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  089

Iam pridem quidem hanc procellam imminentem timebam, cum uultus inter uos minime fraternos cernerem, cum uoces quasdam exaudirem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda.k am 30.08.2013
Ich fürchte diese sich zusammenbrauende Auseinandersetzung schon lange, seit ich die feindseligen Blicke zwischen euch bemerkte und gewisse Worte gehört habe.

von elin.m am 04.09.2022
Seit langem fürchtete ich wahrlich diesen herannahenden Sturm, als ich unter euch Mienen sah, die am wenigsten brüderlich waren, als ich gewisse Stimmen vernahm.

Analyse der Wortformen

cernerem
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
exaudirem
exaudire: deutlich hören, erhören, erhörendes Gehör schenken, gewähren
fraternos
fraternus: brüderlich, Bruder-, zum Bruder gehörig
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imminentem
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
pridem
pridem: längst, vor langer Zeit, ehemals, schon lange
procellam
procella: Sturm, Unwetter, Orkan, Gewitter, Aufruhr, Tumult
quasdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
timebam
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
uoces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
uos
vos: ihr, euch
uultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum