Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  087

Postquam uenisse eos nuntiatum est, secessit in partem interiorem cum duobus amicis et totidem custodibus corporis; filiis, ut ternos inermes secum introducerent, permisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sarah.823 am 15.07.2021
Nachdem ihnen mitgeteilt worden war, dass sie angekommen seien, zog er sich in einen inneren Raum zurück, begleitet von zwei Freunden und ebenso vielen Leibwächtern; seinen Söhnen erlaubte er, jeweils drei unbewaffnete Männer mit sich zu führen.

von sophia8922 am 30.12.2016
Nachdem ihre Ankunft angekündigt worden war, zog er sich in einen inneren Raum mit zwei Freunden und ebenso vielen Leibwächtern zurück; er erlaubte seinen Söhnen, jeweils drei unbewaffnete Begleiter mitzubringen.

Analyse der Wortformen

amicis
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amica: Freundin, Geliebte, Buhle, Kurtisane
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
custodibus
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
duobus
duo: zwei
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inermes
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
interiorem
interior: innerer, innere, inneres, weiter innen liegend, abgelegener, vertrauter, Inneres, das Innere, die Eingeweide, die Bewohner des Inneren
introducerent
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
nuntiatum
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
permisit
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
secessit
secedere: weggehen, sich zurückziehen, sich absondern, ausscheiden, beiseite gehen
secum
secum: mit sich, bei sich
ternos
tres: drei
ternus: je drei, drei auf einmal, dreifach, aus drei bestehend
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
uenisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum