Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  722

Perseus certior factus omnia detecta esse, potentior quidem erat, quam ut fugam necessariam duceret: tantum ut procul abesset, curabat, interim uelut ab incendio flagrantis irae, dum philippus uiueret, se defensurus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von toni.977 am 16.01.2018
Perseus, nachdem er gewisser geworden war, dass alles aufgedeckt worden war, war in der Tat mächtiger, als dass er die Flucht für notwendig erachtet hätte: Er sorgte nur dafür, dass er weit entfernt wäre, indes gewillt, sich zu verteidigen, als ob vor dem Feuer glühenden Zornes, solange Philippus lebte.

von nour937 am 19.12.2018
Als Perseus erfuhr, dass alles aufgedeckt worden war, war er zu mächtig, um zu glauben, dass er fliehen müsse. Er sorgte nur dafür, Abstand zu halten und plante, sich vor Philipps brennendem Zorn zu schützen, solange Philippus noch am Leben war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abesset
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
certior
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
curabat
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
defensurus
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
detecta
detegere: aufdecken, entdecken, enthüllen, entlarven, bloßlegen
duceret
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
flagrantis
flagrans: brennend, glühend, feurig, lodernd, heftig, leidenschaftlich, eifrig
flagrare: lodern, brennen, flammen, in Flammen stehen, entflammt sein, aufgeregt sein
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
incendio
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
irae
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
necessariam
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
necessaria: Notwendigkeiten, das Notwendige, Lebensnotwendigkeiten, Bedarf
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
perseus
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
philippus
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
potentior
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
uiueret
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum