Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  559

Baebius, qui in consulatu nihil memorabile gesserant, in apuanos ligures exercitum induxerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
consulatu
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
nihil
nihil: nichts
memorabile
memorabilis: denkwürdig, was erwähnt werden kann
gesserant
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
apuanos
apua: kleiner Fisch
vanus: leer, nichtig, eitel, inhaltlos
ap:
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
induxerunt
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum