Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  518

Decemuiri supplicationem in biduum ualetudinis causa in urbe et per omnia fora conciliabulaque edixerunt: maiores duodecim annis omnes coronati et lauream in manu tenentes supplicauerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin.z am 05.03.2020
Die Decemuiri verkündeten eine Bittfeier für zwei Tage zum Zweck der Gesundheit in der Stadt und in allen Foren und Versammlungsorten: Alle über zwölf Jahre, gekrönt und einen Lorbeerzweig in der Hand haltend, vollzogen die Bittfeier.

von yan.8832 am 09.04.2015
Der Zehnmännerrat ordnete zwei Tage öffentlichen Gebets für die öffentliche Gesundheit in der gesamten Stadt und auf allen öffentlichen Plätzen und Versammlungsorten an. Alle Personen über zwölf Jahre nahmen an der Gebetszeremonie teil, trugen Kränze und hielten Lorbeerzweige.

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
biduum
biduum: Zeitraum von zwei Tagen
biduus: EN: continuing for two days, of/for two days
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
conciliabulaque
conciliabulum: Versammlungsplatz
que: und
coronati
coronare: bekränzen, krönen
coronatus: gekrönt, bekränzt, mit Kränzen verziert
Decemuiri
decemvir: EN: decemvir, one of ten men
duodecim
duodecim: zwölf, Duzend
edixerunt
edicere: offen heraussagen
et
et: und, auch, und auch
fora
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lauream
laurea: Lorbeerbaum, Lorbeerbaum
laureus: vom Lorbeerbaum, of the laurel/bay tree
maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
supplicationem
supplicatio: Dankfest, öffentliches Betfest
supplicauerunt
supplicare: flehen, bitten, anflehen
tenentes
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
ualetudinis
valetudo: körperliches Befinden, soundness
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum