Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  454

Scribonium praefectum socium ad uallum hostium cum equitibus extraordinariis sinistrae alae mittit; quos ubi et propius accedere et plures, quam soliti erant, celtiberi conspexerunt, omnis equitatus effunditur castris, simul et peditibus signum ad exeundum datur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

accedere
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alae
ala: Achsel, Flügel
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
conspexerunt
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
datur
dare: geben
effunditur
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
equitatus
equitare: reiten
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
equitibus
eques: Reiter, Ritter
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exeundum
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
extraordinariis
extraordinarius: außerordentlich, ausserordentlich
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
mittit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
peditibus
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
plures
plus: mehr
praefectum
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
propius
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
propior: näher, näherer
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sinistrae
sinister: links, der linke, unheilvoll, ungünstig
sinistra: linke Hand, linke Seite
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
soliti
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
uallum
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum