Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  430

Scribonius, uti praeceptum erat, ubi primum fremitum equestrem audiuit, auertit equos et castra repetit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilli.935 am 08.11.2021
Scribonius, wie ihm befohlen worden war, wandte, als er zuerst das Geräusch der Kavallerie hörte, die Pferde ab und suchte das Lager erneut auf.

von mia834 am 30.08.2016
Gemäß der Anweisung wandte Scribonius, sobald er das Geräusch der Kavallerie vernahm, seine Pferde und kehrte zum Lager zurück.

Analyse der Wortformen

audiuit
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auertit
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
equestrem
equester: Reiterein betreffend, Reiter, Ritter, Reiter-, Ritter-, mounted on horse
equestr: EN: equestrian, mounted on horse
equos
equus: Pferd, Gespann
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fremitum
fremere: dumpf tosen, murren
fremitus: Lärm, Getöse, Murren, noisy, loud noise
praeceptum
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
repetit
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum