Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  213

Conuiuio soluto cum comisator ego discessissem, quattuor substitissent, ut sopitum te adgrederentur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elija.868 am 11.09.2014
Nachdem das Gelage beendet war und ich als Zecher gegangen war, blieben vier zurück, damit sie dich im Schlaf überfallen könnten.

von isabel.845 am 09.03.2015
Nachdem die Party zu Ende war und ich mit den anderen Feiernden gegangen war, blieben vier Personen zurück, um dich im Schlaf zu überfallen.

Analyse der Wortformen

adgrederentur
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
comisator
comisator: Zecher, Schwelger, Festteilnehmer, Bankettteilnehmer
comisari: schmausen, zechen, lärmend feiern, sich gütlich tun
conuiuio
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
discessissem
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
ego
ego: ich, meiner
quattuor
quattuor: vier
soluto
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
sopitum
sopire: betäuben, einschläfern, stillen, beschwichtigen, unterdrücken, auslöschen
substitissent
subsistere: standhalten, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben, verharren, aushalten, dauern, bestehen bleiben
te
te: dich, dir
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum