Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  428

Quem videntem ac vigilantem sic eluseritis, sopitum oportet fallatis, immo necesse est; in eo enim loco res sunt nostrae ut vobis ego magis necessitas vestrae index quam consilii auctor sim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florian9837 am 19.05.2023
Wenn Sie ihn im wachen und aufmerksamen Zustand täuschen konnten, müssen Sie ihn unbedingt auch im Schlaf täuschen. Tatsächlich ist unsere Situation so beschaffen, dass ich Ihnen weniger einen Rat gebe als vielmehr aufzeige, was Sie tun müssen.

von pia.p am 14.06.2022
Wen ihr bei vollem Bewusstsein und Wachsamkeit getäuscht habt, den sollt ihr im Schlaf täuschen, ja, es ist notwendig; denn unsere Angelegenheiten befinden sich an einem Punkt, an dem ich euch mehr ein Wegweiser eurer Notwendigkeit als ein Ratgeber bin.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
consilii
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
ego
ego: ich
eluseritis
eludere: verspotten, verhöhnen, ausweichen, sich entziehen, entwischen
enim
enim: nämlich, denn
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fallatis
fallere: betrügen, täuschen
immo
immo: vielmehr, aber ja, nein, im Gegenteil, ja sogar
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
index
index: Anzeiger, Entdecker, Katalog, token, proof
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
necessitas
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
oportet
oportere: beauftragen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sim
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sopitum
sopire: betäuben, einschläfern
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vestrae
vester: euer, eure, eures
videntem
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vigilantem
vigilans: wachend, vigilant, alert
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben
vobis
vobis: euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum